Munscheidstr. 14 in 45886 Gelsenkirchen

Jetzt anrufen 0209 - 8830 6760

Weiterbildung

T.I.S.P.-Zertifikat

Das T.I.S.P.-Zertifikat: Relevant im deutschsprachigen Raum?

In der IT-Sicherheit ist Wissen letztlich auch Macht. Nur wer sich bestens mit der Materie auskennt, sich weiterbildet und auf dem neusten Stand bleibt, kann die modernen Herausforderungen der Informationssicherheit meistern. Genau das ist auch das Thema vom T.I.S.P., dem sogenannten »TeleTrusT Information Security Professional« und dem entsprechenden T.I.S.P.-Zertifikat. Was … weiterelesen

Phishingerkennung Point and Call

Phishingerkennung – Die Macht der eigenen Finger

Warum ist Phishingerkennung so schwierig? Wie können heutzutage selbst große Unternehmen Opfer von erfolgreichen Phishing-Angriffen werden? Die Antwort liegt in der Funktionsweise von Phishing-Angriffen und eine neue Methode könnte die Erkennrate von bösartigen E-Mails verbessern. Phishing im Laufe der Zeit Phishing E-Mails sind keine neue Erfindung, sie reichen bis zum … weiterelesen

CTF: Lernformat für Cybersecurity

Ein Capture the Flag (CTF) Wettbewerb ist ein Event, welches im Bereich Informationssicherheit bekannt ist. Unabhängig davon, ob es sich um Experten oder Neulinge handelt, kann ein CTF dabei helfen, Fähigkeiten im Bereich Informationssicherheit aufzubauen. Durch den Wettbewerbscharacter wird das ganze kompetitiv. Was ist ein CTF? Ein CTF ist ein … weiterelesen

CISSP – Ausbildung, Kosten, Mehrwert

Wer eine Weiterbildung im IT-Security Bereich sucht, der stößt früher oder später auf den CISSP – den Certified Information Systems Security Professional. Doch für wen ist diese Personenzertifizierung geeignet? Höhere Anforderungen und eine internationale Anerkennung machen diese Zertifizierung erstrebenswert. Wer kann diese Zertifizierung anstreben und was für Alternative gibt es?

weiterelesen

TISP – Ausbildung, Kosten, Mehrwert

Unter TISP versteht sich das auf Europa zugeschnittene Expertenzertifikat für Informationssicherheit und findet deshalb vor allem in Deutschland Anerkennung. Die Aus- und Weiterbildung im Bereich Cyber Security ist unerlässlich. Doch wer sich fortbilden will, der steht vor der Entscheidung welcher Weg der richtige ist. TISP steht dabei für TeleTrust Information Security Professional.

weiterelesen

IT-Security Weiterbildung – welche Möglichkeiten gibt es?

Die IT-Security Branche lebt von Querdenkern, Generalisten und Spezialisten – doch welche IT-Security Weiterbildung hilft in dem spannenden Bereich Fuß zu fassen? Vom Autodidakt bis hin zur Promovierten ist für jeden Platz in der IT-Security Branche. Unterschiedliche Formate ermöglichen dabei den Einstieg, die Weiterbildung und die Spezialisierung.

weiterelesen