Wer eine Weiterbildung im IT-Security Bereich sucht, der stößt früher oder später auf den CISSP – den Certified Information Systems Security Professional. Doch für wen ist diese Personenzertifizierung geeignet? Höhere Anforderungen und eine internationale Anerkennung machen diese Zertifizierung erstrebenswert. Wer kann diese Zertifizierung anstreben und was für Alternative gibt es?
Das T.I.S.P.-Zertifikat: Relevant im deutschsprachigen Raum?
In der IT-Sicherheit ist Wissen letztlich auch Macht. Nur wer sich bestens mit der Materie auskennt, sich weiterbildet und auf dem neusten Stand bleibt, kann die modernen Herausforderungen der Informationssicherheit meistern. Genau das ist auch das Thema vom T.I.S.P., dem sogenannten »TeleTrusT Information Security Professional« und dem entsprechenden T.I.S.P.-Zertifikat. Was … weiterelesen