Führende organisationen greifen auf unsere expertise zurück
Profitieren auch Sie von unseren modernen Ansätzen aus Wirtschaft und Forschung
Der Weg zu Ihrer Live Hacking Show
1
Besprechung & Planung
Im ersten kostenfreien Beratungsgespräch werden Zeitpunkt, Inhalte und Rahmenbedingungen festgelegt. Reservieren Sie sich direkt einen Termin.
2
Durchführung
Wir bereiten alles für Sie vor. Bis zur Durchführung stehen wir im engen Austausch. Wir reisen an, führen bei Bedarf einen Technikcheck durch und begeistern im Anschluss Ihr Publikum.
3
Fragen & Nachbereitung
Wir beantworten während oder nach der Show die Fragen der Teilnehmer*innen. Gerne stellen wir unser Frage-Tool für Ihre Veranstaltung zur Verfügung. So können Teilnehmer anonym Fragen einreichen
Cyber Security Awareness Kampagnen & Live Hackings
Konzernweite Awareness Kampagne für die Gelsenwasser AG
Die Gelsenwasser AG hat zusammen mit der AWARE7 GmbH eine umfangreiche, multimediale Cyber Security Awareness Kampagne für ca. 1.500 MitarbeiterInnen durchgeführt.
Remote Cybersecurity Awareness Event für die Payback GmbH
Die PAYBACK GmbH hat die AWARE7 GmbH für eine remote Live Hacking Awareness Show gebucht um Mitarbeiter:innen auf digitale Gefahren vorzubereiten und zu sensibilisieren.
Live Hacking Streaming Event für die Knappschaft Bahn-See
Zur Sensibilisierung zahlreicher Mitarbeiter*innen wurde in der Zentrale der Knappschaft Bahn-See in Bochum eine Live Hacking Show durchgeführt, aufgenommen und live gestreamt.
Notfalleinsatz als Live Hacking Speaker im Landkreis Dachau
Um 9:00 Uhr wurde der Referent abgesagt, wir um 10:00 Uhr angerufen. Um 17:00 Uhr waren wir pünktlich in Dachau um die geplante Veranstaltung mit einem Live Hacking Vortrag zu bereichern.
Live Hacking Hybrid Event Show für den VDMA e.V.
Die Mitarbeiter:innen vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. wurden im Rahmen einer einzigartigen Live Hacking Show hybrid auf die Gefahren aktueller Cyberattacken aufmerksam gemacht.
Individuelle Live Hacking Session für Führungskräfte des EWE Konzerns
Vorgestellt wurde der Angriff entlang der Cyber Kill Chain mit individualisierten Inhalten für die Führungskräfte des Energieversorgers.
Live Hacking Awareness Show auf dem IHK IT-Security Day in Kassel
Jan Hörnemann hat für einen umfangreichen IT-Security Day in Kassel, an dem u.a. das Regionalmanagement Hessen und der IT Netzwerk e.V. beteiligt waren, eine Live Hacking Show durchgeführt.
Whitebox Pentest einer Mobile- & Web-Anwendung
Für die XignSys GmbH haben wir die mobile- und Web-Anwendung des SSO-Loginverfahrens analysiert. Mit der Hilfe unserer Untersuchung konnten Sicherheitslücken identifiziert und geschlossen werden.
(Remote) Live Hacking Show auf den Security Days bei der Munich Re
Der größte Rückversicherer der Welt greift seit mehreren Jahren auf die Expertise der AWARE7 GmbH zurück. In den vergangenen Jahren waren wir stets auf den internen Security Days vertreten.
Live Hacking für die Stadt Königsbrunn
Für die Stadt Königsbrunn haben wir eine Live Hacking Show vor Ort durchgeführt. Mit der Veranstaltung haben wir den Auftakt für mehr Cybersecurity Awareness bei der Stadt gesorgt.
Online-Seminar für die European Waterpark Association e.V.
Im Rahmen eines Online-Seminars haben wir die Mitgliedsunternehmen der European Waterpark Association auf aktuelle Gefahren aus dem Internet vorbereitet.
Chris Wojzechowski
Geschäftsführender Gesellschafter
Vereinbaren Sie jetzt Ihr
kostenfreies Erstgespräch
IT-Sicherheit schafft Vertrauen.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Tel. 0209 8830 6761
Mail chris@aware7.de
Diese Angriffe & Betrugsmaschen können wir Ihrem Publikum live vorführen
Angriffe auf das Passwort
Wir zeigen Ihnen moderne Angriffe auf das Passwort. Wir knacken E-Mail Postfächer, Login Portale und geschützte Dokumente.
Call-ID Spoofing
Die 110 ruft an? Eine beliebte Masche von Kriminellen. Wir zeigen wie der Angriff aussieht und wie Sie sich schützen können.
Phishing Attacken
Wir zeigen aktuelle Phishing-Kampagnen, Betrugsmaschen und Vorgehensweisen der Cyberkriminellen.
Google Hacking
Die beliebteste Suchmaschine kann auch von Kriminellen genutzt werden. Wir zeigen wie es funktioniert und wie Sie sich schützen können.
WLAN & Network Hacking
Im Hotel, Café oder Flughaben eben ins WLAN einloggen – wir zeigen Ihnen, wo Gefahren lauern und wie sich diese reduzieren lassen.
Ihr individuelles Szenario
Wir entwickeln im Kontext Ihrer Veranstaltung ein individuelles Live Hacking Szenario. Sorgen Sie für ein unvergessliches Erlebnis.
Ein Auszug unserer Live Hacking Referenten
M.Sc. Moritz Gruber
Senior Cybersecurity Consultant
Offensive Security Certified Professional (OSCP)
Mit der Unsicherheit von Webanwendungen und Schnittstellen kennt sich Herr Moritz Gruber besonders gut aus.
Dr. Matteo Große-Kampmann
Geschäftsführender Gesellschafter
ISO 27001 Lead Auditor
Medizinische Umgebungen, Anwendungen und der Austausch von Daten ist das Spezialgebiet von Matteo Große-Kampmann.
M.Sc. Chris Wojzechowski
Geschäftsführender Gesellschafter
IT-Risk Manager & IT-Grundschutz Praktiker (TÜV)
Social Engineering Angriffe, Betrugsmaschen und die Cyber Kill Chain sind Themengebiete von Chris Wojzechowski
M.Sc. Jan Hörnemann
Cybersecurity Consultant
Certified Ethical Hacker v10 & T.I.S.P.
Aktuelle Phishing Angriffe und Erpressungstrojaner beschäftigen Jan Hörnemann am meisten.
Erhöhen Sie die Aufmerksamkeit für IT-Sicherheit schlagartig!
Ein Live Hacking Vortrag ist angepasst für Ihre Veranstaltung und Ihre Zielgruppe. Es ist möglich das Publikum mit einzubeziehen und Angriffe auf Ihre Branche zu übertragen. Begeistern Sie von jung bis alt für mehr IT-Sicherheit, Datenschutz und den sensibleren Umgang mit Daten und Technik.
- Shows sind auch mit zwei Referenten möglich. So können komplexere Angriffe verständlich dargestellt werden
- Wir empfehlen einen Zeitraum ab 30 Minuten Vortragsdauer. Optimal sind 60 – 90 Minuten zzgl. Fragen
- Unsere Experten beantworten im Anschluss die Fragen Ihres Publikums. Auch über die Inhalte des Vortrages hinaus
Sie wollen eine spannende
Live Hacking Show für Ihre Veranstaltung?
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
- Als einmalige oder wiederkehrende Veranstaltung
- Stellen Sie sofort eine erhöhte Awareness gegenüber Cyber Gefahren fest
- Sie erhalten kostenfreie Materialien zur Vor- und Nachbereitung Ihrer Veranstaltung
- Wir unterstützen Ihre IT- und IT-Sicherheitsabteilung
Unsere Mitarbeiter:innen sind durch folgende Organisationen zertifiziert
Wir sind ISO 27001 zertifiziert
Wir zeigen in unserer Live Hacking Show, wo die IT-Unsicherheit lauert. Wir haben uns selber intensiv mit Maßnahmen auseinandergesetzt um das Informationssicherheitsniveau unserer Organisation zu erhöhen und schlussendlich auch zertifizieren zu lassen.
Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe
… ist kein Zitat, das in der Informationssicherheit Anwendung finden darf.
Informationssicherheit ist dabei mehr als IT-Sicherheit. Zutrittskontrolle, Klassifizierung von Informationen, IT-Notfallübungen sind dabei nur einige wenige Stichpunkte.
IT-Security Made in Germany
Das Angreifen und Testen von Anwendungen ist das Mittel zum Zweck. Das mittelfristige Ziel ist es stets das IT-Sicherheitsniveau zu erhöhen und damit den langfristigen Schutz von Kunden- und Unternehmensdaten zu ermöglichen. Wir haben das Siegel „IT-Security made in Germany“ vom TeleTrust Bundesverband IT-Sicherheit e.V. ausgestellt bekommen. Die Urkunde zur Erklärung und Gestattung der Nutzung des Siegels kann eingesehen werden.
Auch wenn wir weltweit tätig sind, ist und bleibt unser Hauptsitz in Deutschland
Seit der Gründung befindet sich der Unternehmenssitz der AWARE7 GmbH in Deutschland. Der Standort Deutschland wird von unseren internationalen Kunden geschätzt.
Produkte und Dienstleistungen sind frei von versteckten Zugängen
Alle von uns erbrachten Dienstleistungen erfolgen nach ethischen Grundsätzen. Die Beseitigung aller Zugänge nach einem Test ist obligatorisch und fest im Prozess integriert.
Forschung & Entwicklung findet ausschließlich in Deutschland statt
Neue Produkte, innovative Ideen sowie die Zusammenarbeit mit Studenten und wissenschaftlichen Instituten sind in unserer Unternehmens-DNA. Wir forschen und entwickeln ausschließlich aus Deutschland heraus.
Bei einem Live Hacking wird von (zertifiziertem) Fachpersonal vorgeführt, wie ein digitaler Angriff durchgeführt werden kann. Ziel der Attacke kann ein Unternehmen oder Privatperson sein.
Vom Diebstahl eines Passworts bis hin zur mehrschichtigen Attacke und der Infizierung mit einem Verschlüsselungstrojaner können viele miteinander verknüpfte Aspekte bei der Vorführung eingebracht werden. Veranstalter und Live Hacker sollten durch einen Austausch sicherstellen, dass die Inhalte der Show zur Zielgruppe passen, verstanden werden und diese nicht unterfordern.
Die meisten Kunden interessieren sich für eine Show zwischen 30 und 90 Minuten. Je nach dem welches Veranstaltungsformat gewünscht ist, kann die Show um eine Q&A-Session erweitert werden.
Auch Live Hacker müssen sich an geltende Gesetze halten. Davon ist insbesondere der §202c StGB betroffen. Zu Schulungszwecken, kann mit Genehmigungsvereinbarung jedoch ein realitätsgetreues Live Hacking durchgeführt werden, ohne dass dem Veranstalter oder dem Vortragenden juristische Konsequenzen drohen.
Ja, ein Live Hacking greift zahlreiche Aspekte der Digitalisierung auf. Dabei soll das Publikum ermächtigt und nicht abgeschreckt werden. Die Shows bestehen deshalb auch zum Teil aus Tipps und Tricks im Umgang mit digitalen Medien.
Das AWARE7 Live Hacking gibt es neben der deutschen auch in englischer Sprache. Polnisch ist auf Rückfrage verfügbar.
Ja, die Show rund um Sicherheitslücken und Schwachstellen kann sowohl remote als auch vor Ort durchgeführt werden. Beide Formate haben Ihre Vor- und Nachteile. Buchen Sie jetzt einen kostenfreien Termin um das beste Format für Ihre Veranstaltung zu ermitteln.
Ja, unter gewissen Voraussetzungen kann die Show aufgenommen werden. Eine vielfache Verwertung ist möglich. Das Video kann genutzt werden um ein eigenes E-Learning Modul zu füllen. Nach Rücksprache kann das Video aber auch gängigen Videoportalen bereitgestellt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, dem Sie weitere Details entnehmen können.
Bei Bedarf können wir das Live Hacking auf Ihre Organisation individualisieren. Wir empfehlen bei einer Individualisierung die Aufnahme, Entwicklung und Bereitstellung des Live Hackings als E-Learning.
Sie interessieren sich für die Durchführung eines Live Hackings?
Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt auf
Chris Wojzechowski
Geschäftsführender Gesellschafter
Vereinbaren Sie jetzt Ihr
kostenfreies Erstgespräch
IT-Sicherheit schafft Vertrauen.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Tel. 0209 8830 6761
Mail chris@aware7.de