E-Learning im Cyberschutzraum

Der Katalog unserer E-Learning-Kurse bildet breit gefächerte Themen der Informations- und IT-Sicherheit ab. Mit dem regelmäßigen Auseinandersetzen relevanter Themen wird ein hohes Bewusstseinsniveau geschaffen und gehalten.

Sensibilisierung der Mitarbeiter

Eine detaillierte Erfassung und Analyse von Nutzerdaten ermöglicht ein gezieltes Schulen von Mitarbeitenden.

Kontinuierliche Weiterbildung

Mit dem Cyberschutzraum wird Basiswissen aufgebaut und kontinuierlich mit neuen und aktuellen Kursen erweitert.

Prävention von Cyberangriffen

Der Cyberschutzraum kann Sie bei der Verminderung von Auswirkungen und Prävention von Cyberangriffen unterstützten.

Kunden auf der ganzen Welt nutzen unsere E-Learning-Plattform

Von klein – mittelständischen Unternehmen bis hin zu Konzernen, öffentlicher Verwaltung und Organisationen der kritischen Infrastruktur – wir stellen unsere Plattform zahlreichen Kunden zur Verfügung. Auf dem aktuellen Stand und auf Basis der ISO 27001.

Der Weg zu Ihrer E-Learning Lösung

E-learning Plattform zum Thema Informationssicherheit und Datenschutz

1. Kontaktaufnahme & Austausch erster Details
Nachdem Sie zu uns Kontakt aufgenommen haben, terminieren wir ein erstes Gespräch in dem wir Informationen austauschen. Im Anschluss erhalten Sie ein Angebot.

2. Angebotsannahme und Kick-Off Termin
Der Termin wird vereinbart, sobald Sie das Angebot angenommen haben. Sie erhalten eine Auftragsbestätigung. Alle Projektbeteiligten lernen sich kennen und Details werden ausgetauscht.

3. Individualisierung und spezifische Anpassungen der Kurse
Je nach Wunsch können wir die Kurse auf der Plattform individuell auf Ihre Abteilungen oder auch die komplette Organisation anpassen. Bei Bedarf bieten wir einen Service an wozu z.B. die Hilfestellung bei individualisierungen sowie das On- und Offboarding der Mitarbeiter zählt.

4. Übergabe der Plattform und der Kurse
Wir stellen Ihnen eine eingerichtete Plattform mit Inhalten zu den Themen Informationssicherheit und Datenschutz zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner steht Ihnen jederzeit bei Fragen oder Anpassungswünschen zur Verfügung.

Silas Borgmeier

Account Manager
Vertrieb

Sie wünschen eine persönliche Beratung?

Gerne stehe ich Ihnen mit unserer Expertise zur Verfügung.

0209 8830 676 – 4

silas@aware7.de

Termin buchen

Mögliche Inhalte für Ihre E-Learning Plattform

Wir verfügen über einen großen Pool an E-Learning-Kursen, welche Sie kostenlos zu Ihrem Abonement einpflegen können. Gerne erstellen wir auf Wunsch auch individuelle Kurse für Sie. Folgend erhalten Sie einen Auszug von möglichen Kursen.

Grundlagen der Informationssicherheit

Lernen Sie, welche grundlegenden Werte für die Informationssicherheit von Bedeutung sind. Wir lernen, wie Zugangsdaten sicher zu gestalten und abzulegen sind, welche Gefahren in E-Mails im Alltag lauern können und wie es sich sicher im Netz bewegen lässt.

Sicheres Surfen im Internet

Erfahren Sie, wie Ihr Internet Erlebnis sicherer gestaltet werden kann, worauf Sie achten müssen und welchen Gefahren Sie im Netz begegnen. Erhöhen Sie jetzt Ihre Abwehrkräfte im Netz und starten Sie mit der Lektion. Schützen Sie sich, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter.

Phishing Angriffe erfogreich erkennen

Ausgeklügelte Phishing E-Mails zur richtigen Zeit an die richtige Person sind eine große Gefahr. Mit unter anderem der Hilfe von KI zeigen wir Ihnen live, wie modern Kriminelle im Internet vorgehen.

Sicher im Homeoffice

Home Office ist eine gute Möglichkeit, unsere Work-Life Balance zu gestalten. Doch gibt es einiges zu beachten, wenn wir unseren Tag effizient und sicher gestalten wollen. Lernen Sie den Umgang mit vertraulichen Daten im Homeoffice und wie Sie Ihren Alltag sicher gestalten können.

Passwörter sicher erstellen

Sichere Passwörter sind von entscheidender Bedeutung, da sie die digitale Sicherheit und den Schutz sensibler Informationen vor unbefugtem Zugriff gewährleisten. Sie dienen als erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe und helfen dabei, persönliche Daten, Finanzinformationen und vertrauliche Unternehmensdaten zu schützen.

ChatGPT im Unternehmen sicher einsetzten

Mitarbeiter erlernen Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT und bewährte Methoden zum Umgang mit sensiblen Daten. Ziel ist es, die Informationssicherheit bei der Verwendung zu gewährleisten, potenzielle Risiken zu minimieren und hilfreiche Best Practices im generellen Umgang zu erhalten.

Rückrufservice

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen. Gerne rufen wir Sie zu einer bestimmten Uhrzeit zurück.

Terminservice

Vereinbaren Sie einen digitalen Gesprächstermin mit uns.

Kontaktformular

Hinterlassen Sie eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir melden uns zurück.

Ein Auszug unserer Entwickler

ChrisWojzechowski-Referent-AWARE7GmbH

Chris Wojzechowski, MSc

Geschäftsführender Gesellschafter

Seit über acht Jahren führt Chris Wojzechowski regelmäßig Live Hacking Shows vor. Der ausgebildete IT-Risk Manager zeigt Ihnen live die neusten Trends und Attacken.

JanHoernemann-Referent-AWARE7GmbH

Jan Hörnemann, MSc

Prokurist, Chief Operating Officer

Forschung, Innovation und seit 2019 mit der Durchführung, Planung und Organisation von Live Hacking Shows vertraut. Jan Hörnemann ist ein Garant für eine erfolgreiche Show.

DavidBothe-Referent-AWARE7GmbH

David Bothe. MSc

Senior IT-Security Consultant

David Bothe ist der kreative Kopf hinter zahlreichen Dienstleistungen und Vorträgen. Er begeistert Teilnehmer:innen in allen Fort- und Weiterbildungsformaten mit seiner Expertise.

Erfahren Sie mehr über unsere durchgeführten Projekte

Erfolgsgeschichten

Konzernweite Awareness Kampagne für die Gelsenwasser AG

Für die Gelsenwasser AG wurde eine umfangreiche, multimediale Cyber Security Awareness Kampagne für ca. 1.500 MitarbeiterInnen durchgeführt.

Download
Remote Cybersecurity Awareness Event für die Payback GmbH

Die PAYBACK GmbH hat die AWARE7 für eine Live Hacking Awareness Show gebucht, um Mitarbeiter:innen auf digitale Gefahren vorzubereiten und zu sensibilisieren.

Download
Notfalleinsatz als Live Hacking Speaker im Landkreis Dachau

Um 9:00 Uhr wurde der Referent abgesagt, wir um 10:00 Uhr angerufen. Um 17:00 Uhr waren wir pünktlich in Dachau, um die geplante Veranstaltung mit einem Live Hacking Vortrag zu bereichern.

Download
Remote Live Hacking Show auf den Security Days bei der Munich Re

Der größte Rückversicherer der Welt greift seit mehreren Jahren auf die Expertise der AWARE7 GmbH zurück. In den vergangenen Jahren waren wir stets auf den internen Security Days vertreten.

Download
Externer Penetrationstest für die mobile iOS-Applikation der Twinsoft GmbH & Co. KG

Für die Twinsoft GmbH & Co. KG haben wir einen umfangreichen Penetrationstest der BioShare Authenticator App sowie des Backends durchgeführt.

Download
Sehen Sie sich alle Erfolgsgeschichten an
und laden Sie diese kostenfrei herunter

Die Zufriedenheit unserer Kunden spiegelt sich in der Freigabe einer Erfolgsgeschichte wider. Sehen Sie sich jetzt alle unsere Erfolgsgeschichten an.

Alle ERfolgsgeschichten

Planen Sie jetzt den Einsatz einer E-Learning-Plattform

Wir sind unser bester Kunde

Als Beratungsunternehmen für Informationssicherheit ist der Anspruch an die eigenen Systeme hoch. Allen Mitarbeiter:innen ist bewusst, dass die Verbesserung im Rahmen des PDCA-Zyklus für einen erhöhten Reifegrad an Informationssicherheit notwendig ist.


Um diesen Anspruch nach außen darstellen zu können, haben wir uns dazu entschlossen, unser ISMS nach ISO 27001 zertifizieren zu lassen. Im Geltungsbereich sind alle Standorte, Mitarbeiter:innen, Geschäftsprozesse und Assets. Das Zertifikat kann kostenfrei heruntergeladen werden.


Wir wissen, wovon wir sprechen, kennen die Herausforderungen bei der Projektplanung und pflegen einen intensiven Kontakt zu Auditoren.

AWARE7 ISO 27001 zertifiziert
AWARE7 GmbH - ISO 27001 zertifiziert - Siegel

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Cyberschutzraum von AWARE7 GmbH?

Der Cyberschutzraum ist ein E-Learning-Portal, das speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) entwickelt wurde. Es bietet Schulungen und Kurse zu den Themen Informationssicherheit, Hacking und Datenschutz.

Wer sollte den Cyberschutzraum nutzen?

Der Cyberschutzraum richtet sich an KMUs, die ihre Mitarbeiter im Bereich der Informationssicherheit schulen möchten. Er ist ideal für IT-Administratoren, Sicherheitsbeauftragte und alle Mitarbeiter, die ein besseres Verständnis von Cybersecurity und Datenschutz entwickeln wollen.

Wie können Unternehmen ihre Teilnehmerim Cyberschutzraum verwalten?

Unternehmen können ihre Teilnehmer einfach und effizient verwalten. Sie können Teilnehmer hinzufügen oder entfernen, Kurse zuweisen und den Fortschritt ihrer Mitarbeiter überwachen.

Wie werden Zertifikate im Cyberschutzraum ausgestellt?

Nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses wird automatisch ein Zertifikat ausgestellt. Dieses Zertifikat wird elektronisch an die Teilnehmer gesendet und kann auch über das Portal abgerufen werden.

Wie melde ich mein Unternehmen für den Cyberschutzraum an?

Sie können Ihr Unternehmen über unser Kontaktformular auf der Website anmelden oder uns direkt telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne bei der Einrichtung und geben Ihnen eine Einführung in die Nutzung des Portals.

Was kostet die Nutzung des Cyberschutzraums?

Die Kosten für die Nutzung des Cyberschutzraums variieren je nach Anzahl der Teilnehmer und den gewählten Kursen. Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Gibt es eine Testphase oder Demo-Version des Cyberschutzraums?

Ja, wir bieten eine Testphase oder Demo-Version an, damit Sie die Funktionen und Vorteile des Cyberschutzraums unverbindlich ausprobieren können. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Welche technischen Anforderungen gibt es für die Nutzung des Cyberschutzraums?

Der Cyberschutzraum ist webbasiert und erfordert lediglich einen Internetzugang und einen aktuellen Webbrowser. Es sind keine speziellen Softwareinstallationen erforderlich.

Kann der Cyberschutzraum an die spezifischen Anforderungen unseres Unternehmens angepasst werden?

Ja, der Cyberschutzraum kann individuell an die Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre spezifischen Sicherheitsherausforderungen und -ziele abgestimmt sind.