Orientierung für ethisches Verhalten

Unser Verhaltenskodex dient als Orientierungsrahmen, um sicherzustellen, dass wir stets Recht und Gesetz einhalten und uns integer verhalten, egal wo wir arbeiten oder welchen Projekten wir uns widmen.

Respektvolles Miteinander und gesetzeskonformes Handeln

Bei der AWARE7 legen wir großen Wert auf ein respektvolles Miteinander, das von gegenseitigem Respekt, gesetzeskonformem Verhalten und ethischer Integrität geprägt ist.

Aufbau von Vertrauen und Reputation durch Respekt

Durch den Respekt, den wir unseren Kollegen, Kunden und Partnern entgegenbringen, schaffen wir Vertrauen, Glaubwürdigkeit, Verlässlichkeit und eine positive Reputation für unser Unternehmen.

Einhaltung hoher Standards für Integrität

Unser Verhaltenskodex stellt sicher, dass Geschäftsführung, Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen die hohen Standards an Integrität und ethisches Handeln einhalten.

Verhaltenskodex

Einleitung

Willkommen in unserem Code of Conduct oder auch Verhaltenskodex. Dieses Dokument soll allen Mitarbeitenden als Leitlinie gelten, um den ethischen Kompass der AWARE7 GmbH abzubilden. Er ist der Orientierungsrahmen, welcher den Anspruch hat Recht und Gesetz einzuhalten und die besonderen Anforderungen an ein integeres Verhalten.

Egal wo wir arbeiten, es ist immer das miteinander und untereinander, welches den Erfolg oder Misserfolg des Unternehmens oder Kundenprojekten, Partnerschaftsprojekten beeinflusst und dieses Miteinander sollte von gegenseitigem Respekt gekennzeichnet sein. Zu diesem Respekt zählt auch das gesetzes- und rechtskonforme Verhalten und handeln von Geschäftsführung, Führungskräften und Beschäftigten, also all denen, die die AWARE7 GmbH zu dem machen, was sie ist. Durch den Respekt verschaffen wir uns Vertrauen, Glaubwürdigkeit, Verlässlichkeit und Reputation.

Geltungsbereich

Die Geschäftsführung bekennt sich zu den in dem Verhaltenskodex enthaltenen Werten und erwartet von allen Beschäftigten, Führungskräften und weiteren Beteiligten diese Werte im beruflichen Alltag vorzuleben und insgesamt zu einer respektvollen Unternehmenskultur beizutragen. Diese Werte enden dabei nicht im inneren der AWARE7 GmbH sondern erstreckt sich auch auf die Partner, Lieferanten und andere Parteien, die mit der AWARE7 in Verbindung stehen.

Kampf gegen Korruption

Korruption schadet sowohl unserem Unternehmen als auch den Ländern, in denen wir arbeiten. Diesen Zusammenhang kennen und verstehen wir. Wir dulden keinerlei korruptes Verhalten, weder in aktiver noch in passiver Ausprägung. In unseren Beziehungen zu Geschäftspartnern und Amtsträgern gewähren oder akzeptieren wir keine Zuwendungen, die mit der Absicht verbunden sind oder den Anschein erwecken könnten, geschäftliche Entscheidungen zu beeinflussen oder sich einen sonstigen unzulässigen Vorteil zu verschaffen. Die Einhaltung der anwendbaren Antikorruptionsgesetze in all unseren geschäftlichen Aktivitäten ist unabdingbar, Hierzu gehören auch Geschenke, Einladungen und sonstige Zuwendungen:

Geschenke, Einladungen und sonstige Zuwendungen im geschäftlichen Alltag sind nur dann zulässig, wenn sie sich im gesellschaftlich akzeptierten, üblichen Rahmen bewegen. Der Anlass darf insbesondere nicht dazu geeignet sein oder den Anschein erwecken können, aktuelle oder künftige Geschäftsentscheidungen zu beeinflussen.

Datensicherheit

Die Sicherheit von Daten ist für die AWARE7 von immenser Bedeutung. Die Datensicherheit beeinflusst den Geschäftserfolg der AWARE7 maßgeblich, sowie auch das öffentliche Ansehen. Die AWARE7 schützt daher insbesondere Kunden-, Beschäftigten und Partnerdaten mit allen zur Verfügung stehenden, geeigneten und angemessenen Mitteln (technischer und organisatorischer Art) vor unbefugtem Zugang. Auch die unbefugte oder missbräuchliche Verwendung, sowie der Verlust ist in diesen Schutz inkludiert. Dies geschieht mit Hilfe der Umsetzung des jeweils geltenden Rechtsrahmens sowie internen Richtlinien und Regelungen, welche wir regelmäßig prüfen lassen durch unabhängige Dritte.

Gleichberechtigung und Vielfalt

Die AWARE7 GmbH bietet Chancengleichheit für alle.. Wir verlassen uns auf jeden bei der AWARE7, um unser Engagement für Chancengleichheit durchzusetzen. Manchmal können Menschen gegen die Gleichstellungspolitik verstoßen, ohne sich dessen bewusst zu sein – zum Beispiel, wenn sie unbewusst voreingenommen sind und Menschen einstellen wie sich selbst. Deshalb sind wir immer darum bemüht, objektiv zu sein und sicherzustellen, dass unsere persönlichen Gefühle, Vorurteile und Präferenzen unsere beschäftigungsbezogenen Entscheidungen nicht beeinflussen. Um diesem Anspruch öffentlich nachzukommen, sind wir seit 01/2023 Unterzeichner der Charta der Vielfalt (Link).

Die AWARE7 GmbH wird keine Belästigungen bzw. Schikanierungen dulden, egal in welcher Form und Ausprägung. Sämtliche innerhalb und außerhalb der AWARE7 agierenden Personen sind immer mit Respekt zu behandeln und verhalten welches erniedrigend, herabstellend oder feindlich ist, wird nicht geduldet. Dies gilt für Worte und Taten. Dies gilt insbesondere für Feedback, Kritik und Herausforderungen.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Wir alle sind für unseren gemeinsamen Planeten Erde verantwortlich. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind Hauptziele unseres täglichen Strebens und ein Teil unserer zukünftigen Produkt- und Servicestrategie. Gesetze und internationale Standards, die zum Schutz der Umwelt erstellt wurden, sind von unseren Partnern zu beachten. Unser Ziel ist es die Reduzierung von Umweltverschmutzung zu unterstützen und zur ständigen Verbesserung des Umweltschutzes beizutragen. Wir unterstützen umweltbewusstes Verhalten unserer Mitarbeiter.

Drogenmissbrauch

Unser Standpunkt zum Drogenmissbrauch ist einfach: Er ist mit der Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter unvereinbar und wird von uns nicht geduldet. Rauchen ist in unseren Büroräumen verboten und ausschließlich in der Mittagspause geduldet. Illegale Substanzen jeglicher Art sind in unseren Büros und in jedem in Verbindung zum Unternehmen stehenden Kontext (z.B. auf Dienstreisen oder anderen externen Veranstaltungen) streng verboten.

Kinderarbeit

Wir halten uns an die Bestimmungen der Vereinten Nationen zu den Menschenrechten, insbesondere die Rechte von Kindern. Das Mindestalter für die Berechtigung zur Beschäftigung darf nicht unter dem Alter liegen, in dem die Schulpflicht endet, und in keinem Fall unter 15 Jahren. Wir verpflichten uns auch insbesondere zur Einhaltung des Übereinkommens über das Verbot und unverzügliche Maßnahmen zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit (Übereinkommen 182 der Internationalen Arbeitsorganisation). Wenn eine nationale Verordnung im Hinblick auf Kinderarbeit strengere Standards vorsieht, muss diesen Vorrang eingeräumt werden.

Menschenrechte

Wir respektieren und unterstützen die Einhaltung international anerkannter Menschenrechte und stellen sicher, dass diese allgemein gültigen Grundrechte eingehalten werden.