Munscheidstr. 14 in 45886 Gelsenkirchen

Jetzt anrufen 0209 - 8830 6760

MS Config & Taskmanager – Windows Systemtools vorgestellt

Jonas Poenicke

Eine Standard Windows Installation bringt einige Werkzeuge mit, die es Nutzern ermöglichen, das eigene System zu verwalten und anzupassen. Das kann die tägliche Arbeit mit Windows angenehmer gestalten, unter Umständen können die Informationen, die ich über MS Config und andere Werkzeuge erhalte, aber auch dabei helfen, dass das System stabiler und sicherer läuft.

Neben dem Defender bringt Windows inzwischen in einer Standardinstallation noch einige andere nützliche Systemwerkzeuge mit. Wenn man seinen Windows PC hochfährt und dabei sofort einige Programme gestartet werden, kann das besonders auf etwas älterer Hardware zu Frustration führen. Gerade Nutzer, die verschiedene Spieleplattformen wie Steam, Battle.net oder Origin installiert haben, sind häufig davon genervt, dass diese Programme sofort gestartet werden. Und wenn ein Programm abstürzt und nicht mehr reagiert, ist es fast immer hilfreich, es beenden und neu zu starten zu können.

Wenn der Systemstart so aussieht, kann das zu Verzögerungen führen. (Quelle: Screenshot Windows 10)
Wenn der Systemstart so aussieht, kann das zu Verzögerungen führen. (Quelle: Screenshot Windows 10)

Ein mächtiges Werkzeug: MS Config

Eines dieser Werkzeuge heißt MS Config. Das Dienstprogramm, was in jedem Windows-System Standard ist, hat einige Funktionen. So können Parameter für den Windows Start festgelegt werden, um zum Beispiel im Problemfall im Diagnose- oder abgesichertem Modus zu starten. Außerdem werden im entsprechenden Reiter laufende Dienste aufgelistet. Das gibt Aufschluss darüber, ob im Hintergrund Dienste arbeiten, die nicht gewollt sind. Die Optionen zum Autostart wurden in neueren Windows Versionen zum Taskmanager verlegt. Letztlich beinhaltet das Programm im letzten Reiter noch eine Liste von Tools, die von dort direkt aufgerufen werden können. Öffnen lässt man MS Config mit der Tastenkombination [Windows]+[R] und anschließender Eingabe von „msconfig“.

MS Config bietet viele Optionen und Infos über das System (Quelle: Screenshot Windows 10)
MS Config bietet viele Optionen und Infos über das System (Quelle: Screenshot Windows 10)

Erkennen Sie zuverlässig Phishing E-Mails?

Jetzt das AWARE7 Phishing Quiz absolvieren
und das eigene Wissen überprüfen!


Windows Systemtools: der Taskmanager

Wer MS Config öffnet, um zu konfigurieren, welche Programme bei Systemstart ausgeführt werden dürfen, wird feststellen, dass diese Optionen umgezogen sind und man sie jetzt im Taskmanager findet. Den Taskmanager kann man per „klassischem“ [Strg]+[Alt]+[Entf] und einem Klick auf Taskmanager oder auch direkt mit der Tastenkombination [Strg]+[Shift]+[Esc] öffnen. Dieses integrierte Windows Tool kann genutzt werden, um unter „Leistung“ die Auslastung der Hardware zu überprüfen und um auf den detaillierteren Ressourcenmonitor zuzugreifen.  Außerdem können laufende Programme überwacht und beendet werden. Das ist besonders nützlich, wenn ein Programm abstürzt und sich nicht beenden lässt. Wie MS Config bietet auch der Taskmanager eine Liste von Diensten, die gerade laufen.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Gerne benachrichtigen wir Sie, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlicht haben. Tragen Sie jetzt Ihre E-Mail-Adresse ein. Für Sie entstehen keine Kosten.


Foto des Autors

Jonas Poenicke

Mein Name ist Jonas Poenicke und ich bin seit 2018 in ganz Deutschland und darüber hinaus für die AWARE7 als Referent für IT-Security unterwegs. Außerdem arbeite ich dem Pentesting Team zu und übernehme vertriebliche Aufgaben sowie die Organisation von Live Hacking Vorträgen.