Munscheidstr. 14 in 45886 Gelsenkirchen

Jetzt anrufen 0209 - 8830 6760

Datenschutz

Vorteile des Signal Messengers – So überzeugen Sie Ihre Freunde!

In den letzten Wochen stiegen die Nutzerzahlen von Signal immer weiter, viele Leute installieren den Messenger zumindest, auch wenn sie weiterhin WhatsApp als primären Kommunikationsweg nutzen. Vor allem die Datensammelwut von Facebook beschäftigt viele, die wechseln möchten. Das Problem: Nur wenn genug meiner Kontakte mit mir gemeinsam wechseln, kann ich WhatsApp und Facebook Lebewohl sagen. Aber was sind überhaupt die Vorteile des Signal Messengers und wie kann ich meine Freunde davon überzeugen?

weiterelesen

Gehackt worden? So lässt sich der Account bereinigen!

Wenn der eigene Account Opfer von Kriminellen wird, sollten schnell Maßnahmen ergriffen werden um den Account zu bereinigen und um finanzielle Schäden zu verhindern oder zu reduzieren. Dabei gilt es Ruhe zu bewahren, um Schritt-für-Schritt den Zugriff auf die digitale Identität zurück zu erlangen – ganz gleich ob der Social … weiterelesen

Microsoft-Produkte genügen nicht dem deutschen Datenschutz!

Microsoft-Produkte sind in den meisten Unternehmen aber mittlerweile auch Schulen nicht mehr wegzudenken. Durch die Corona-Pandemie gewann neben den üblichen Produkten, wie bspw. Microsoft Word oder Microsoft Power Point, vor allem Microsoft Teams an Nutzern. Datenschützer und Datenschützerinnen aus Deutschland haben bei der Datenschutzkonferenz nun veröffentlicht, dass die Microsoft-Produkte nicht … weiterelesen

Der Unterschied zwischen Datenschutz und Datensicherheit!

Was ist der Unterschied zwischen Datenschutz und Datensicherheit? Sie Werden oft in einen Topf geworfen. Tatsächlich hängen die beiden Begriffe stark zusammen, bedeuten aber zwei verschiedene Dinge und sind keineswegs als Synonym zu verstehen. Wie grenzt man sie also ab und was ist der Unterschied zwischen Datenschutz und Datensicherheit?

weiterelesen

Sevencast #15 – Milliarden durch Inkognito

Die dieswöchige Ausgabe des IT-Security Podcast Sevencast #15 aus Gelsenkirchen handelt von aktuellen Sicherheitslücken und Informationen aus der IT-Security-Welt. Jetzt reinhören und mehr über die „saveinternetfreedom“-Kampagne erfahren und welche Gefahren in WhatsApp Web stecken. Passend zu unseren neuen Serie mit einem Gast im Podcast beantworten Jonas und Jan diese Woche die selbe Abschlussfrage wie all unsere Gäste.

weiterelesen

Der Inkognito Modus – was kann er, was nicht?

Der Inkognito Modus gehört in vielen Browsern mittlerweile zum Standard. Beim öffnen neuer Fenster wird gefragt, ob es ein normales oder ein im Inkognito Modus geöffnetes Fenster werden soll. Doch über den Sinn und Unsinn vom Inkognito Modus herrscht Unsicherheit. Der auch als private Modus bezeichnete Zustand verhindert weder Tracking noch Verfolgung. Er erspart aber das Löschen von Cookies.

weiterelesen

Die Messenger-App Slack speichert keine Metadaten in Bildern mehr

Der beliebte Unternehmensmessenger Slack speichert keine Metadaten mehr. Nahezu alle Bilder, Videos und Dokumente enthalten sogenannte Metadaten.

Ein Messenger der vor allem von Organisationen und Unternehmen genutzt wird, hat nun veröffentlicht dass diese Metadaten nicht mehr auf den eigenen Servern gespeichert werden. Wenn ein Dokument mit Metadaten verschickt wird. Welche Vorteile entstehen für den Nutzer, dass Slack keine Metadaten mehr speichert?

weiterelesen