Munscheidstr. 14 in 45886 Gelsenkirchen

Jetzt anrufen 0209 - 8830 6760

Ransomware

VMware ESXi

VMware ESXi: Wie eine alte Lücke ganze Unternehmen lahmlegt

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ruft eine Warnstufe aus und generell wird von einer geschäftskritischen Bedrohungslage gesprochen, die VMware ESXi betrifft. Die gefundenen Sicherheitslücken werden bereits aktiv ausgenutzt, heißt es, sodass Server weltweit, die auf die Virtualisierungsplattform setzen, entsprechend Gefahr laufen, gehackt zu werden. Verteilt wird unter … weiterelesen

Ransomware auf dem Mac

Ransomware auf dem Mac: Wie schütze ich mich?

Ransomware auf dem Mac, gibt es so etwas überhaupt? Mac-Nutzer fühlen sich oft besonders sicher und rechnen nicht damit, dass ein Angriff auf sie stattfinden könnte. Das liegt unter anderem daran, dass das System in der Vergangenheit weniger ein Ziel von Hackern war. Doch das ändert sich immer mehr. Denn … weiterelesen

Prävention von Cyberangriffen im Gesundheitswesen!

Cyberangriffe in Gesundheitswesen sind leider keine Seltenheit. Erst kürzlich gab es eine Ransomwareattacke auf ein Unternehmen, die Software für Arztpraxen herstellt. Warum dabei eine richtige Prävention so wichtig ist, wird in diesem Artikel erklärt. Was ist Ransomware? Wenn bei einem Cyberangriff Daten verschlüsselt werden, spricht man von einer Ransomwareattacke. Häufig … weiterelesen

IT-Sicherheit für Politiker – Der neue IT-Sicherheitsleitfaden

Vom BSI gibt es seit Mitte Juni 2021 einen neuen IT-Sicherheitsleitfaden, der sich explizit an Kandidierende für die Bundes- und Landestagswahlen richtet. Der Hintergrund: Seit bekannt wurde, dass fremde Regierungen bestrebt sind, Wahlen in demokratischen Staaten zu manipulieren, steht die IT-Sicherheit für Politiker verstärkt im Fokus. Worauf fokussiert der IT-Sicherheitsleitfaden? … weiterelesen

Das Ende von Emotet – Unser Fazit zum gefährlichsten Virus

Es war ein Aufatmen einer ganzen Branche, ein Schrei der Erlösung  zu hören, als am 27.01 das Bundeskriminalamt verlauten lies, das sie den Virus Emotet besiegt haben. Einer größten und schadhaftesten Viren des ganzen Jahrzehnts wurde so am Dienstag gestoppt. Wir werfen einen Blick zurück auf die Geschichte von Emotet und beleuchten, was wir von diesem Virus lernen können.

weiterelesen

85000 SQL Server von Please_Read_Me Attacke betroffen!

Auch zum Ende des Jahres rücken Cyberkriminelle nicht von ihrem Vorgehen ab und wollen mit der Verschlüsselung von 85000 wohl auch die eigenen Weihnachtskassen füllen. Die Strategie und Funktionsweise der Ransomware „Please_Read_Me“ geht dabei auf. Wer jedoch einen komplexe Angriff sucht, der findet ihn nicht in dieser Schadsoftware. Mehrere Server, … weiterelesen

Egregor-Gruppe übt erfolgreichen Cyberangriff auf Randstad aus!

Erst letzte Woche haben wir über die Egregor-Gruppe berichtet – nun wurde bekannt, dass die Zeitarbeitsfirma Randstad Opfer eines Cyberangriffs geworden ist. Die Cyberkriminellen waren in der Lage Daten herunterzuladen. Auch Finanzberichte und Verträge zählen zu dem Datensatz. Server infiziert, Daten gestohlen. Randstad ist zum Ziel von Angreifern geworden! Die … weiterelesen

Egregor Ransomware – wenn der eigene Drucker einen erpresst!

Die Ergregor Ransomware geht bei der Benachrichtigung von Lösegeldforderungen neue Wege: Auf allen verfügbaren Druckern im Netz wird die Erpressernachricht ausgedruckt. Das ungewöhnlich ist dabei, dass die Schadsoftware auch Registerkassen erreicht. Eine Infizierung führt zu seitenlangen ausdrucken. Neben Papierverschwendung auch eine Maßnahme für mehr Aufmerksamkeit. Wenn am Point of Sale … weiterelesen