Munscheidstr. 14 in 45886 Gelsenkirchen

Jetzt anrufen 0209 - 8830 6760

Linux

MBR – Worum handelt es sich und wie kann ich ihn reparieren?

Der Master Boot Record (MBR) ist eine der wichtigsten Bereiche der Festplatte, er beschreibt, wie die Festplatte intern aufgebaut ist und wo sich welche Daten befinden. Wenn dieser Bereich beschädigt ist oder durch ein Rootkit verändert wurde, startet beispielsweise Windows nicht mehr oder die Festplatte ist nicht mehr lesbar. Es … weiterelesen

Bash Bunny – Der große Bruder vom Rubber Ducky!

In einem vorhergehenden Blogbeitrag haben wir bereits über den Rubber Ducky berichtet. Eine USB-Angriffs-Plattform, welche in wenigen Sekunden einen Angriff über eine USB-Schnittstelle realisieren kann. Der große Bruder, der Bash Bunny hat noch ein paar zusätzliche Features. Mini Linux Computer im Bash Bunny Anders als der Rubber Ducky, welcher ausschließlich … weiterelesen

Linux Laptop – Gute Distributionen für den Einstieg!

Der alte Laptop wird immer langsamer oder Windows 10 Updates lassen sich nicht installieren? Dann wird es zeit für den Versuch auf, einen Linux Laptop umzusteigen. Dabei wird kein neuer Laptop benötigt. Mit Linux lässt sich auch der alte Laptop noch mal „auf Touren“ bringen. Doch welches Linux passt zu Ihnen?

weiterelesen

Vim – Der Einsteiger-Guide der AWARE7

Es gibt viele Glaubenskriege in der IT-Landschaft wie Windows gegen Linux, der berühmteste und älteste ist wohl Vim gegen Emacs. Bei beiden handelt es sich um die beiden beliebtesten Komandozeilen-Texteditoren. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Lieblingseditor des Autor und stellen Vim etwas genauer vor.

weiterelesen

Webseiten absichern mit Nikto

Nikto ist ein beliebtes und verbreitetes Werkzeug um Webserver auf Schwachstellen zu testen. Potenzielle Schwachstellen und Probleme können mit dem automatisierten Scanner schnell gefunden werden. Nikto ist mittlerweile in nahezu jeder Linux Distribution als Standard-Tool enthalten und muss nicht unbedingt installiert werden. Warum automatisierte Scans? Automatisierte Schwachstellenscans stehen häufig in … weiterelesen

Kali Linux installieren und Hacking Lab aufsetzen

Wenn man die Grundlagen von IT-Security und Pentesting kennen lernen möchte, ist es praktisch, dass man mit Kali Linux gleiche eine Linux-Distribution geliefert bekommt, die eine ganze Menge an Tools mitbringt. Spätestens wenn die ersten Grundlagen gelernt sind, möchte man diese gleich testen. Deshalb schauen wir uns an, wie man … weiterelesen

Welches ist das sicherste Betriebssystem?

Ohne Betriebssystem geht im Alltag nicht viel – aber welches ist das sicherste Betriebssystem? Dieser Frage gehen zahlreiche Forscher nach. Und auch wenn viele ahnen, welches nicht das sicherste ist, so beantwortet das natürlich nicht die Frage nach dem robustesten. So hat selbst ein bekannter Whistleblower aus Amerika ein Kommentar dazu abgegeben. Edward Snowden genießt einen besonderen Ruf in Bezug auf Datenschutz und IT-Sicherheit.

weiterelesen