Munscheidstr. 14 in 45886 Gelsenkirchen

Jetzt anrufen 0209 - 8830 6760

Awareness

Escape Awareness

Escape Awareness: Warum sie zwingend erforderlich ist

Escape Awareness ist ein Teil der bekannten Security Awareness. Bei den Begriffen handelt es sich um Maßnahmen, die dafür sorgen sollen, dass Mitarbeiter:innen ein Bewusstsein für entsprechende Angriffe von Cyberkriminellen erhalten. Dieses Bewusstsein wiederum erhöht automatisch auch die IT-Sicherheit im eigenen Unternehmen, weil die Angestellten deutlich achtsamer mit bestimmten Dingen … weiterelesen

Security Awareness Curve

Security Awareness Curve: Ein neuer Ansatz?

Schlecht umgesetzte Security Awareness Trainings und Seminare haben alle einen großen Schwachpunkt, denn sie führen häufig zu keinerlei Veränderungen im Verhalten Ihrer Mitarbeiter. Das hängt damit zusammen, dass die Schwachstellen und Sicherheitsrisiken zwar vermittelt, aber nicht verinnerlicht werden. Die teure Schulung hat dann zwar aufgeklärt, im Grunde nichts bewirkt. Die … weiterelesen

VMware ESXi

VMware ESXi: Wie eine alte Lücke ganze Unternehmen lahmlegt

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ruft eine Warnstufe aus und generell wird von einer geschäftskritischen Bedrohungslage gesprochen, die VMware ESXi betrifft. Die gefundenen Sicherheitslücken werden bereits aktiv ausgenutzt, heißt es, sodass Server weltweit, die auf die Virtualisierungsplattform setzen, entsprechend Gefahr laufen, gehackt zu werden. Verteilt wird unter … weiterelesen

Datendiebstahl

Datendiebstahl: Kosten und weiterführende Maßnahmen

Sind Daten heutzutage eigentlich noch sicher? Ständig kursieren News und Gerüchte, dass wieder ein Datenleck gefunden wurde oder ein großes Unternehmen Opfer eines Datendiebstahls geworden ist. Es gibt nahezu niemanden, dessen Daten noch nicht von einem Leck betroffen waren, auch wenn es viele sicherlich gar nicht wissen. Doch vor allem … weiterelesen

Cyber Security Kalender

Der Cyber Security Kalender

Unser Cyber Security Kalender ist die perfekte Möglichkeit, um über alle jährlichen Events in der Welt der IT-Security auf dem neusten zu bleiben. Besonders der Cybersicherheitsbereich zeichnet sich durch seine Schnelllebigkeit aus. Als Zusammenstellung der wichtigsten internationalen und lokalen Veranstaltungen bietet er eine gute Möglichkeit, seinen Kalender für dieses Jahr … weiterelesen

Diskussionskultur

Diskussionskultur und ihr Einfluss auf die Cybersicherheit

Diskussionen sind wichtig, um den eigenen Horizont zu erweitern. Umso trauriger, dass die Diskussionskultur in vielen Bereichen inzwischen weitgehend abhandengekommen ist. Kritik oder Fragen werden oft nur noch als unangenehm wahrgenommen, eine Diskussion darüber findet gar nicht mehr statt. Besonders im Bereich der Cybersicherheit kann das zu enormen Problemen führen. … weiterelesen

Security Awareness

Security Awareness Training: Das Bewusstsein der Sicherheit

Angestellte im Unternehmen bestimmen die Sicherheit maßgeblich. Wird unerlaubt Software heruntergeladen, Adware installiert oder Phishing E-Mails angeklickt, so läuft das Unternehmen Gefahr, Opfer eines Cyberangriffs zu werden. Entscheidend hierbei ist vor allem die Security Awareness eines jeden Angestellten. Security Awareness Kampagne als Problemlöser Security Awareness kann mit einer Security Awareness … weiterelesen

Selbstgefälligkeit

Wie Selbstgefälligkeit der Cybersecurity schadet

Der Mensch und Mitarbeiter im Unternehmen kann sowohl ein Sicherheitsrisiko als auch eine Hilfe darstellen. Er kann als Dieb und Polizist gleichermaßen auftreten. Der Faktor Mensch ist und bleibt demnach immer ein wenig unberechenbar und potenziell auch gefährlich, wenn es um die Cybersecurity innerhalb der eigenen Reihen geht. Noch viel … weiterelesen

Phishing Tool

Die 12 besten Phishing Tools für Phishing Simulationen

Phishing Simulationen gehören im Bereich der IT-Sicherheit als fester Bestandteil zu jeder Sicherheitsstrategie mit dazu. Das liegt ganz einfach daran, dass Phishing nach wie vor ein großes und ernst zu nehmendes Problem darstellt, durch das Firmen relativ einfach und schnell kompromittieren kann. Die Phishing Simulation verschafft Ihnen hier Sicherheit und … weiterelesen

Fake-Accounts auf LinkedIn

Fake-Accounts auf LinkedIn – Ein Problem?

Soziale Netzwerke werden bestimmen unseren Alttag, für Unternehmen ist oft LinkedIn ein wichtiges Netzwerk zur Kontaktpflege. Doch durch Fake-Accounts auf LinkedIn kommt es immer wieder zu größeren Hacks und Sicherheitsproblemen. Warum LinkedIn? Fake-Accounts auf Instagram oder Facebook sind keine Seltenheit. Für Angreifende ist LinkedIn aber eine besondere Plattform, denn sie … weiterelesen