Munscheidstr. 14 in 45886 Gelsenkirchen

Jetzt anrufen 0209 - 8830 6760

Awareness

Cyberversicherung für kleine und mittlere Unternehmen

Cyberversicherung für kleine und mittlere Unternehmen

Die Zeit von KI und automatisierten Angriffsmethoden ist bereits eingeläutet und auch Ransomware-Attacken nehmen immer mehr zu. Schon längst stehen nicht mehr nur die ganz großen Organisationen im Fokus, vielmehr werden gezielt auch kleine und mittlere Unternehmen angegriffen, da diese in der Regel deutlich verwundbarer sind. Das nutzten Hacker gnadenlos … weiterelesen

Bedrohung durch Rogue, Shadow und Zombie APIs

Bedrohung durch Rogue, Shadow und Zombie APIs

Wenn unterschiedliche Softwarekomponenten miteinander kommunizieren sollen, bedarf es entsprechender APIs, die das überhaupt erst möglich machen. Doch diese APIs sind nicht immer so einfach zu handhaben. Nicht selten bringen selbige neue Sicherheitslücken in die Systeme oder sorgen anderweitig für Schwachstellen.  Ebenso wertvoll und nützlich, wie APIs nun einmal sind, so … weiterelesen

7 Schritte für mehr Sicherheitsbewusstsein

7 Schritte für mehr Sicherheitsbewusstsein im eigenen Unternehmen

Phishing-Attacken sind in Unternehmen keine Seltenheit und erst recht keine Ausnahme. Je nach Umfrage oder Datensatz finden in kleinen und mittelständischen Unternehmen häufig mehrere hundert Phishing-Versuche pro Tag statt. Security Awareness ist daher auch ausschlaggebend für die gebotene Sicherheit. Ziel sind Unternehmen nämlich immer und wer nicht aufpasst, der wird … weiterelesen

Cyber-Sicherheit in Social Media

Cyber-Sicherheit in Social Media: 10 gefährliche Dinge

Für gewöhnlich sind die sozialen Netzwerke keine Besonderheit mehr, doch speziell in Unternehmenwird das Thema immer noch massiv unterschätzt. Dabei geht es weniger um Social Media selbst, alsvielmehr um die Cyber-Sicherheit in Social Media. Denn auch wenn das Unternehmenskonto gut abgesichert scheint, so sieht die Sache mit den Konten der … weiterelesen

Digitaler Ersthelfer

Digitaler Ersthelfer: Was ist das?

Wenn es in IT-Infrastrukturen zu akuten Sicherheitsvorfällen kommt, sind viele Unternehmen ganz schnell mit der Situation überfordert. Die zu bewältigenden Aufgaben scheinen mit einem Mal enorm groß zu sein und das führt mitunter zu Kurzschlussreaktionen, die weiteren Schwachstellen hervorbringen. Einen kühlen Kopf bewahren, so etwas ist im Falle der IT-Sicherheit … weiterelesen

Escape Awareness

Escape Awareness: Warum sie zwingend erforderlich ist

Escape Awareness ist ein Teil der bekannten Security Awareness. Bei den Begriffen handelt es sich um Maßnahmen, die dafür sorgen sollen, dass Mitarbeiter:innen ein Bewusstsein für entsprechende Angriffe von Cyberkriminellen erhalten. Dieses Bewusstsein wiederum erhöht automatisch auch die IT-Sicherheit im eigenen Unternehmen, weil die Angestellten deutlich achtsamer mit bestimmten Dingen … weiterelesen

Security Awareness Curve

Security Awareness Curve: Ein neuer Ansatz?

Schlecht umgesetzte Security Awareness Trainings und Seminare haben alle einen großen Schwachpunkt, denn sie führen häufig zu keinerlei Veränderungen im Verhalten Ihrer Mitarbeiter. Das hängt damit zusammen, dass die Schwachstellen und Sicherheitsrisiken zwar vermittelt, aber nicht verinnerlicht werden. Die teure Schulung hat dann zwar aufgeklärt, im Grunde nichts bewirkt. Die … weiterelesen

VMware ESXi

VMware ESXi: Wie eine alte Lücke ganze Unternehmen lahmlegt

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ruft eine Warnstufe aus und generell wird von einer geschäftskritischen Bedrohungslage gesprochen, die VMware ESXi betrifft. Die gefundenen Sicherheitslücken werden bereits aktiv ausgenutzt, heißt es, sodass Server weltweit, die auf die Virtualisierungsplattform setzen, entsprechend Gefahr laufen, gehackt zu werden. Verteilt wird unter … weiterelesen

Datendiebstahl

Datendiebstahl: Kosten und weiterführende Maßnahmen

Sind Daten heutzutage eigentlich noch sicher? Ständig kursieren News und Gerüchte, dass wieder ein Datenleck gefunden wurde oder ein großes Unternehmen Opfer eines Datendiebstahls geworden ist. Es gibt nahezu niemanden, dessen Daten noch nicht von einem Leck betroffen waren, auch wenn es viele sicherlich gar nicht wissen. Doch vor allem … weiterelesen